Neben der Beratungsarbeit ist auch die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein Aufgabenbereich des Kinderschutzdienstes.
Dazu gehört die Sensibilisierung von Fachkräften, denen wir Fortbildungen anbieten. Erzieher/-innen und Lehrer/-innen schulen wir im Umgang mit unserer Präventionskiste. Zudem gibt es eine Literaturliste zum Download.
Kindertagesstätten und Schulen können uns als Referenten/-innen für Elternabende einladen.
Im Rahmen von Präventionsprojekten in Kindertagesstätten oder Schulen stellen wir den Kinderschutzdienst vor und bieten bei Bedarf eine offene Sprechstunde für die teilnehmenden Kinder/Jugendlichen an.
In den Präventionsprojekten kooperieren wir vor allem mit dem MutZentrum, der theaterpädagogischen Werkstatt, Zartbitter e.V. und dem Präventionsbüro Ronja.