Familienbildung

Seit Ende des 19. Jahrhunderts schulen die Vereine des Roten Kreuzes zunächst vorrangig Mütter in ihren familienbezogenen Tätigkeiten und legten damit den Grundstein für die heutige Familienbildungsarbeit im Verband.

Familienbildung ist ein integraler Bestandteil der sozialen Arbeit im Roten Kreuz und zeichnet sich durch vielfältige Angebote für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen aus. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Wandels orientieren sich die Unterstützungsangebote an dem Ziel der Stärkung und Förderung familiärer Ressoucen und Kompetenzen.

Besonders im Hinblick auf die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und der elterlichen Erziehungskompetenzen benötigen manche junge Eltern im Übergang zur Elternschaft Begleitung und Unterstützung.


Weiter zu Ganztagsschule >>>

Kontakt

Ansprechpartner im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Alexander Kolling
Abteilungsleiter Kinder, Jugend und Familie
(0 61 31) 28 28 16 06
a.kolling(at)lv-rlp.drk.de


Unsere Bildungsangebote >>